Präventionsprojekt „@Ed und ich“ in den 4. Klassen

Am Mittwoch, 12.03.2025 besuchte das Theaterensemble des „Mach Was- Theaters“ die Hardtschule, um das Theaterstück „@Ed und ich“ für alle Kinder der 4. Klassen zu zeigen.

Im Theaterstück geht es um Leonie und Paul, zwei Freunde, welche dieselbe Klasse einer Grundschule besuchen und am Nachmittag gerne im Wald Abenteuer erleben und Hütten bauen. Doch dann verändert sich einiges als Leonie zu ihrem 8. Geburtstag ein Tablet geschenkt bekommt. Von nun an verbringt Leonie lieber Zeit mit ihrem Tablet „@Ed“. Im Laufe der Zeit wird „@Ed“ für Leonie sogar wichtiger als ihre Freundschaft zu Paul. Auch ihre Hausaufgaben und die Schule vernachlässigt Leonie mit der Zeit. Wie sich Leonies familiäres und soziales Leben verändert und wie sie erkennt, dass sie nicht mehr selbst entscheidet und ihr Leben in eine erfolgreiche und gesunde Richtung steuert, sondern „@Ed“ sie beeinflusst und sogar unter Zeitdruck setzt, zeigt das Theaterstück auf kindgerechte Weise. 

Die Viertklässler der Hardtschule waren mit großer Begeisterung dabei und haben die Erlebnisse von Leonie aufmerksam und interessiert mitverfolgt und vollends mitgefiebert. Sie erlebten eine spannende Geschichte zu den Themen Smartphone, Tablet, Internet und Co.

Nach der Theateraufführung wurde das Theaterstück gemeinsam mit den Schauspieler:innen  & Theaterpädagog:innen Maria Vrijdaghs und Jan Opderbeck in den einzelnen Klassen nachbesprochen. Hier wurden die Inhalte der Geschichte von Leonie nochmals verdeutlicht und eigene Erfahrungswerte ausgetauscht. 

Das Theaterstück wurde ermöglicht durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Round Table 119 Singen und der Unterstützung der Stadt Singen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich! Das Theaterstück „@Ed und ich“ ist ein gelungener und wertvoller Beitrag zur Medienbildung, zum Erwerb einer (rechts-)sicheren Medienkompetenz und zur Prävention von Spielsuchtgefährdung bei Kindern, welcher auf großes Interesse gestoßen ist. 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.machwiederwas.de/theaterstuecke 

© Schulsozialarbeit an der Hardtschule