Mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 startet die Hardtschule den Ganztagsbetrieb in der „teilgebundenen Form“. Das bedeutet, dass die verbindlich angemeldeten Kinder von Montag bis Donnerstag von 8:00Uhr bis 16:00Uhr in der Schule betreut werden.
Den Schülern wird geboten:
-Bewegungszeit
– warmes Mittagessen
– Hausaufgabenbetreuung
-Angebote aus dem AG-Bereich
Der Ganztagsbetrieb ist für die Kinder kostenlos. Das Mittagessen muss kostenpflichtig vorbestellt werden.
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
an Ihrer Schule wird die Mittagsverpflegung über das Bestell- und Abrechnungssystem L-E-O abgewickelt. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Handhabung der Bestellung und Abrechnung mit L-E-O informieren.
Die Registrierung zur Essensteilnahme erfolgt ausschließlich online auf der Seite
https://singen-hardt.l-e-o.eu/ (wichtig: KEIN www!)
Unter dem Menüpunkt „Registrieren“ füllen Sie das Formular mit allen geforderten Daten aus. Hier legen Sie auch Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort fest. Nach dem Speichern erhalten Sie eine Mail. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam Ordner nach, sollte nach einigen Minuten keine E-Mail im Posteingang eingegangen sein.
In dieser Mail ist ein Link enthalten, den Sie zur erneuten Bestätigung der Registrierung anklicken müssen. Gleichzeitig erhält das Sekretariat Ihrer Schule auch eine Mail. Sobald die Schule Sie freigeschaltet hat, erhalten Sie eine Begrüßungsmail mit den ersten Hinweisen zur Einrichtung Ihres neuen Benutzerkontos. Sollten Sie nicht auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird das Konto nicht freigeschaltet.
Das Benutzerkonto wird per Lastschrift aufgeladen. Die Erstellung eines Onlinekontos reicht für die Nutzung von L-E-O aus. Sie erhalten keinen Ausweis für Ihr Benutzerkonto.
In ihrer Schule wird zuerst gegessen und dann wird das Konto mit einer Lastschrift Ende des Monats (immer um den 25. des Monats) belastet. Für die Abbuchung benötigt die Stadt Singen ein
SEPA-Mandat.
Das müssen Sie tun, damit Ihr Kind in der Mensa der Hardtschule essen kann:
- Rufen Sie die Homepageadresse https://singen-hardt.l-e-o.eu/ (Wichtig: kein WWW) auf und loggen Sie sich ein
Gehen Sie links auf „Be-/Abbestellen
- Hier wählen Sie den entsprechenden Tag aus
- Menü auswählen und anklicken
- Auf „verbindlich bestellen“ klicken und das Menü wird bestellt und ist im Kundenkonto ersichtlich.
Damit der Caterer das Essen für Sie frisch und nachhaltig zubereiten kann, müssen Sie folgende Fristen beachten:
- Bestellungen müssen bis Mittwoch 14:00 Uhr in der Vorwoche für die kommende Woche bestellt werden
- Abbestellungen sind bis 07:30 Uhr am gleichen Tag möglich. Nach dem Ablauf dieser Frist ist das Essen verbindlich gebucht und muss bezahlt werden.
- Sie können in Ihrer Schule auch die Stammesserfunktion aktivieren. Dies führen Sie unter MEIN KONTOàSTAMMESSER aktivieren, durch. Nun müssen Sie noch die Tage aktivieren und abspeichern. Wenn Sie wissen, dass Ihr Kind in einer bestimmten Woche nicht essen gehen soll, können Sie unter diesem Menüpunkt auch Sperrtage setzen. Dann führt das System keine automatischen Bestellungen durch.
Den L-E-O Kundenservice erreichen Sie Mo.-Fr. von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter folgender Nummer:
0800 / 9 08 94 29 oder senden Sie uns eine E-Mail an kundenservice@l-e-o.eu
Ihr L-E-O Support-Team
07821 9089429 kundenservice@l-e-o.eu
Die Mittagspause
– Das warme Mittagessen wird in der Mensa eingenommen
– Nach oder vor dem gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder Bewegungszeit. Auf dem Pausenhof oder im Klettergarten können sie sich an der frischen Luft aufhalten und ausreichend toben.
Der Nachmittag
– Die Schüler haben nachmittags zwei Blöcke
– Während einem dieser Blöcke werden die Schüler/innen bei ihren Hausaufgaben betreut und unterstützt.
– In dem anderen Block besuchen die Schülern/innen ein Angebot aus dem vielfältigen AG-Bereich.
– Jedes Kind, das am Ganztagsbetrieb teilnimmt, hat einen individuellen Plan.
Musterplan