Handball-Mini-WM 2015 Platz 6 für Singener „Slowenen“

Internationales Flair herrschte bei der Handball-Mini-Wm in Singen. 130 Schüler aus zehn Schulen kämpften um den Titel. Unsere Hardtschule war auch vertreten. Wir spielten in einer Spielgemeinschaft mit der GS-Liggeringen sowie der Hebelschule Arlen. Der Einmarsch der Mannschaften lieferte bereits ein wundervolles Bild. Die Mannschaften liefen zu „ihrer“ Nationalhymne und ausgestatte mit selbst bemalten Flaggen … Weiterlesen

Hardtschüler helfen beim Radolfzeller Grundschulfußballturnier im Juni 2015 aus

Unsere Hardtschüler sowie Schüler der Hebelschule Arlen helfen der Liggeringer Grundschule beim Radolfzeller Grundschulturnier aus, da die kleine Liggeringer Grundschule nicht genügend Spieler zur Verfügung stellen konnte. Schnell freundeten sich die Kinder an und erspielten sich einen tollen 4. Platz von 11 teilnehmenden Mannschaften. Bei idealem Fußballwetter hatten die Kinder großen Spass. SportlehrerUwe Hug Es … Weiterlesen

Hardtschulfußballturnier 2015 wieder ein voller Erfolg!

Wie schon in den Jahren zuvor wurden wieder die Schulmeisterschaften im Fußball in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Hardtstadion ausgetragen. Montags spielten die Mädchen und Dienstags die Jungs in zahlreichen Spielen bei idealem Fußballwetter gegeneinander. Die Gruppen wurden eingeteilt in Kl.1/2 und 3/4, so dass sich faire Spiele ergaben. In diesem Jahr konnte … Weiterlesen

Aufführung des Mini-Musicals

Die Chor-AG der Hardtschule unter der Leitung von Frau Rabus und Frau Neumeyer erfreute am vergangenen Donnerstag die Bewohner des Pflegehauses „Emil Sräga“ mit der Aufführung des Mini-Musicals „Der kleine Eisbär ist weg“. Der kleine Eisbär Kurt fühlt sich im Zoo, ständig von den Zuschauern und den Fotografen beobachtet, nicht wohl und beschließt eines Nachts, … Weiterlesen

Fragestunde mit Herrn Oberbürgermeister Bernd Häusler

Im Rahmen des Bildungshauses war Herr Oberbürgermeister Häusler schon öfter in der Hardtschule unterwegs gewesen. Und immer wieder gab es Schüler, die heimlich ein Autogramm erhaschen wollten und sich fragten, was ein Oberbürgermeister so macht. Also schrieben die Schüler der Klasse 4b Briefe, von denen einer überreicht wurde. Herr Oberbürgermeister Häusler ließ es sich nicht … Weiterlesen