Ein klassenübergreifendes Schulprojekt der Hardtschule

In den vergangenen Wochen stellten Lehrer und Schüler der Hardtschule gemeinsam ein Projekt auf die Beine, das nun sämtliche Schüler (Eltern und Mitarbeiter) der Hardtschule bis zu den Sommerferien nutzen können: Im Flur steht für jeden zugänglich ein langer Tisch mit zahlreichen Blumenväschen (Reagenzgläser, die in farblich gekennzeichneten Lochbausteinen stecken). Jeder Schüler darf Wiesenblumen mitbringen … Weiterlesen

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs – auf dem Weg zum Fahrradführerschein

Die vierten Klassen kommen jährlich in Kooperation mit den Polizisten des Polizeipräsidiums Konstanz – Referat Prävention – in den Genuss der Verkehrserziehung. Wie beim echten Führschein spielt auch beim Fahrradführerschein die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine wichtige Rolle. Die Lehrer bereiten im Unterricht die Theorie der verschiedenen Themengebieten vor. Einmal in der Woche besuchen … Weiterlesen

Kunst-AG macht 1. Platz beim Kunstwettbewerb „Art & Cars“

Die Kunst-AG nahm im Oktober teil an einem Kunstwettbewerb, der vom Singener MAC- Museum ausgeschrieben wurde. Es konnten Bilder oder Plastiken zum Thema „Art & Cars“ eingereicht werden. Nach einer Phase der Ideenfindung beschloss die Kunst-AG, ein Auto zu bauen. Es bot sich an, dafür das „Raumschiff“ zu verwenden, das für die letzte Theateraufführung gebaut … Weiterlesen

Die Hardtschule macht eine Reise in die Steinzeit

P1000792 Zusammen mit unseren Lehrerinnen besuchten wir, die Klasse 3b, das Hegau Museum in Singen. Dort konnten wir die Ausgrabungen der Archäologen, die sie hier in der Gegend gefunden haben, anschauen. Besonders gut gefallen hat uns das Skelett. Wir erfuhren, dass bei Ausgrabungen nur Knochen und Steine gefunden werden können, da Holz, Haut und Haare … Weiterlesen

Autorenlesung mit Manfred Mai

Jedes Jahr organisiert die Stadtbücherein Singen für die Schulen eine Autorenlesung. Die 4. Klassen kamen dieses Jahr am 19. November 2014 in den Genuss, eine Autorenlesung mit Manfred Mai zu besuchen. Als Unterstützung hatte Manfred Mai Martin Lenz, den Musiker, dabei. Nach einem wunderbar begrüßenden „Guten Morgen“-Lied löcherten die Schüler Herrn Mai zunächst mit Fragen … Weiterlesen