Die vierten Klassen im Landschulheim

Landschulheim

Die Klassen 4b&4a waren im Naturfreundehaus in Markelfingen.

Am ersten Tag waren wir beim Wild und Freizeitpark in Allensbach.

Leider hat es sehr geregnet und viele Attratcionen waren

geschlossen.

Die schlimmste Sache war ,dass wir 1 Stunde laufen mussten ,von Allensbach bis Markelfingen.

Als aller erstes mussten wir Abendessen,aber es hat sehr ekelig geschmeckt.

Nach dem Abendessen sind alle Jungs raus gegangen und haben Fußball gespielt.

Am Nächsten Tag mussten wir um 7.00 Uhr aufwachen und dann sind wir zum Frühstück gegangen.

Dann sind die die schwimmen konnten Kanu gefahren ,und die anderen die nicht schwimmen durften waren auf den Spielplatz und haben Spiele gespielt.

Am letzten Tag mussten wir früh aus den Zimmern raus ,weil um 9.30 Uhr die Zimmerkontrolle kommt.

Dann sind wir noch schwimmen gegangen und sind dann zum Bahnhof gelaufen.

Von: Dascha, Berkay, Matteo

 

Landschulheim (Naturfreundehaus) in Markelfingen

1.Tag : Wir, die Klasse 4b, sind am 08.06.2016 mit dem Zug ins Landschulheim gefahren. Wir waren danach im Wild-und Freizeitpark in Allensbach. Dort haben wir Tiere gefüttert und eine Falken-Show angeguckt; es war ganz ganz witzig. Am Abend sind wir dann ins Naturfreundehaus gelaufen. Als wir angekommen sind, haben wir unsere Schlüssel bekommen für die Zimmer.

Ich und meine Ffreunde, Uarda, Dafina und Diana, waren in einem Zimmer.

Die Zimmer waren so cool. Danach haben wir unsere Koffer genommen und haben sie mit in unser Zimmer gebracht. Dann haben wir Abend gegessen. Die Lasagne hat mir nicht geschmeckt.

2.Tag: Am 09.06.2016 sind wir am Vormittag zum Spielen raus gegangen. Um 15:00 Uhr mit dem Kanu gepaddelt. Es hat Apaß gemacht, aber ich hatte Angst das wir umkippen. Wir sind bis zur Liebes-insel gepaddelt. Es war dort sehr schön.

Am 3.Tag sind wir aufgestanden und haben gefrühstückt. Es hat mir geschmeckt, denn es gab Cornflakes. Dann hab ich mir ein Mittagessen gemacht und wir sind wieder in unsere zimmer gegangen. Wir mussten unsere Koffer packen, weil wir um 9:30 Uhr unsere Zimmer verlassen und abgeben mussten. Dann waren wir noch am Bodensee zum Schwimmen. Wir haben Schwäne gesehen, die waren so schön, und wir haben noch Enten gesehen, die rote Augen hatten. Dann sind wir an den Bahnhof zu dem Zug gelaufen und haben auf ihn gewartet. Als er gekommen ist sind wir eingestiegen und nach Singen gefahren. Dort haben unsere Eltern uns abgeholt.

Das Landschulheim hat mir gut gefallen. Das ist meine Geschichte vom Landschulheim von Karina (4b)

 

 

LANSCHULHEIM

MITTWOCH:

Am Anfang sind wir mit dem Zug gefahren und von dort mit dem Bus zum Tierpark gefahren.Dort haben wir gespielt und Tiere angesehen. Danach sind wir Essen gegangen und haben noch andere Sachen gemacht. Später sind wir noch zur Disco gegangen.

DONNERSTAG:

Am nächsten Tag sind wir zum Frühstück und kurz danach auf eine GPS-Tour gegangen. Nach einer Weile fuhren wir Kanu. Danach waren wir sofort schwimmen. Am Abend sind wir noch spielen gegangen und haben gegrillt und sind dann schlafen gegangen.

FREITAG:

Am letzten Tag sind wir auch so wie gewöhnlich Frühstücken gegangen. Danach waren wir schwimmen und haben Knautschbälle gemacht. Später sind wir dann nach Hause gefahren.

Von Antonia (Klasse 4a)

 

Am Mittwoch haben wir uns um 9.20 am Bahnhof im Industriegebiet getroffen. Dann sind wir in den Zug eingestiegen. Bis dahin haben wir geplappert. Danach sind wir in eine Bus eingestiegen, von Radolfzell bis nach Konstanz. Später sind wir in den Freizeitpark gegangen. Dort haben wir gespielt. Es gab eine Falkenschau und ein Boot, das hochgezogen wird und später nach unten fällt und ins Wasser springt. Anschließend sind wir zum Naturfreundehaus gewandert. Wir haben unsere Betten gemacht. Danach haben wir gegessen und sind nach draußen gegangen, um Fußball zu spielen. Dann sind wir schlafen gegangen. Alle, außer den Mädchen, sind um 00.00 Uhr auf gestanden. Wir haben gemalt, später sind wir schlafen gegangen. Am nächsten Tag haben wir Frühstück gegessen. Nachher sind wir mit dem GPS gelaufen und sind mit dem Kanu gefahren, bis zur Liebesinsel und zurück. Später durften wir schwimmen. Am nächsten Tag mussten wir die Zimmer aufräumen. Wir sind noch einmal schwimmen gegangen und danach mit dem Zug nach Hause gefahren.

Von Olaf 4a

Schreibe einen Kommentar