Viel Spaß und Bewegung hatten die Viertklässler der Kl. 4a mit Frau Braasch bei einem Workshop. Die Deutsche Herzstiftung startete ein Projekt „Skipping Hearts – Seilspringen an Schulen”, denn Grundschüler bewegen sich oft zu wenig und die Gefahr von Herz-, Kreislauferkrankungen ist groß. In den Sportunterricht der 4a ist eine Seilspringtrainerin gekommen und hat den Kindern Seilspringen beigebracht. Sie hat uns viele schöne Seilspringübungen gezeigt. Sie war sehr nett und hat uns in kleinen Schritten schöne Sachen mit dem Seil beigebracht. Bei fetziger Musik machte es allen richtigen Spaß. Alle trainierten eifrig ihre Arme zu überkreuzen, auf einem Bein zu springen oder auch halbe Drehungen. Die interessierten Eltern konnten sich alles anschauen und selbst auch einmal ausprobieren, wie Seilspringen heute Spaß macht.
Sprungtipps:
Siehe unter: Rund ums Springen
Das Training sollte immer mit einer Aufwärmphase (z. B. Gehen, Armkreisen etc.) begonnen und mit einer Abkühlphase (z. B. Dehnen) beendet werden.
![](https://hardtschule-singen.de/wp-content/uploads/2014/11/figur_1.jpg)
Basic Jump
Springe bei jedem Seildurchschlag mit geschlossenen Beinen über das Seil.
Side Straddle
Springe abwechselnd mit gegrätschten und geschlossenen Beinen über das Seil.
Jogging Step
Springe bei jedem Seildurchschlag mit einem Bein über das Seil.
Criss Cross
Kreuze bei jedem zweiten Seildurchschlag deine Arme vor deinem Körper. Dazwischen springe einfach (Basic Jump) über das Seil.